Die neue Topal App: Belege einfach digitalisiert

Die neue Topal App: Belege einfach digitalisiert

Digitalisierung vom Feinsten für Mandanten und Treuhänder – mit dem Smartphone

So einfach geht die Digitalisierung von Belegen und Rech­nungen heute, dank der neuen Topal App. Schnell abfoto­grafiert landen die Doku­mente von Ihrem Smart­phone ganz elegant in der Topal Finanz­buch­haltung und könnten dort weiter­verarbeitet werden. Diese Funktion verein­facht den Alltag ungemein. Verab­schieden Sie sich am besten heute noch von den Karton­schachteln voller Rechn­ungen, Dokumente, Kassen­zettel und Belege. Denn es geht effizienter und auch eleganter: Mit der kostenlosen Topal App haben Sie und Ihr Mandant die Lösung immer in Griff­weite.

 

Belege fotografieren statt sammeln

So einfach geht es: Sie aktivieren auf dem Smartphone die App, fotografieren den Beleg ab und dieser wird auto­ma­tisch in die Inbox der  Topal Finanz­buch­haltung trans­feriert. Schon erledigt! Die Quittung geht weder verloren, noch vergessen, sie ist am richtigen Ort digital hinter­legt und kann dort von den Treu­händern verarbeitet werden.

Oder was macht Ihr Mandant mit den per Post erhaltenen Rechnungen? Werden diese in die Kiste mit den Unter­lagen für den Treu­händer gelegt, die dann einmal im Monat per Post ver­sendet werden? Oder werden diese ein­ge­scannt und per Mail geschickt? Oder noch ganz Oldschool: per Fax?

Auch hier kommt die inno­vative Topal App zu Hilfe: Sie foto­gra­fieren die Rechnung inkl. Ein­zahlungs­schein mit dem Smart­phone ab und schon landet diese in der Topal Finanz­buch­haltung, wo sie gleich weiter­ver­arbeitet und korrekt verbucht werden kann. Ohne separaten Scanner oder Faxgerät – und schon gar nicht analog per Post.

Den Scanner immer dabei

Mit der kostenlosen Topal App wird das Smartphone zum mobilen Scanner, der stets griffbereit ist. So können Sie oder Ihre Man­danten auch unterwegs Rech­nung und Belege ab­foto­grafieren, diese unkompliziert digitalisieren und direkt in die Topal Buch­haltungs­soft­ware senden. Dort stehen die digi­talen Zwillinge zur weiteren Verar­beitung bereit – ohne Zeitverzögerung.

Der Einsatz der App ist ideal für Treuhand-Endkunden wie zum Beispiel Klein­unter­nehmer, Aussen­dienst­mit­ar­bei­tende und Manager, die Zeit sparen und Über­sicht gewinnen möchten. Sie können mit dem Smart­phone sowohl Rech­nungen mit Ein­zah­lungs­schein als auch Haupt­buch­belege (z. B. einen Kassen­zettel) foto­gra­fieren und digital in der Buch­haltung ablegen.

Angeregt wurde die Entwicklung der Topal App durch Treu­händer für ihre End­kunden, um diesen das Leben im Alltag zu erleichtern. Für die Anmeldung benötigt das Unter­nehmen lediglich einen Topal WebSolution Account.

Die Topal App hat viele Vorteile:

  • Unkomplizierte Digitalisierung von Rechnungen und Belegen, auch von unterwegs
  • Nahtlose Synchronisierung zwischen App und Topal Finanzbuchhaltung
  • Intuitive Benutzerführung und einfache Bedienung
  • Optimiert für Smartphones
  • Direkte Übermittlung in die Topal Buchhaltung
  • Kostenlos im App Store (IOS und Android) sowie Google Playstore erhältlich

Aus den gescannten Belegen und Rechnungen kann in der Topal Finanz­buch­haltung übrigens direkt eine Trans­aktion erstellt werden. Dies macht den Prozess auch dort einfacher, damit effi­zienter und kosten­günstiger.

Verlorene Belege, analoge Zettel­wirt­schaft und ver­gessene Rechnungen gehören mit der Topal App definitiv der Ver­gangen­heit an. Und dazu kommt: Die Belege liegen so bereits in digi­tali­sierter Form in der Buch­haltung vor und müssen dort nicht mehr separat ein­ge­scannt werden. Dies spart einen weiteren Arbeits­schritt und damit Zeit und Geld.

Und für Ihr Unternehmen ist das ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft.

Zurück

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.