ISO20022 und Topal

ISO20022 und Topal

– Topal Finanzbuchhaltung

ISO20022 und Topal

Mit der Version 9.0 der Topal Finanz­buch­haltung wurde bereits ein grosser Teil des neuen Zahlungs­verkehrs ISO20022 umgesetzt. Entsprechend sind in der Version 9.0 sämtliche Funk­tionen für die Erstellung und Ein­lie­ferung von Zahlungs­aufträgen enthalten.

Topal Solutions wird im Verlauf dieses Jahres die noch aus­stehenden Elemente des neuen Zahlungs­verkehrs ausliefern. Es handelt sich dabei um die Unter­stützung für:

  • pain.008: Ersetzt LSV und DebitDirect
  • camt.054: Ersetzt Avisierung von ESR-Zahlungen
  • Verarbeitung des neuen Einzahlungsscheins mit QR-Code 

Die Umstellung auf den neuen Zahlungs­verkehr stellt für alle Teil­nehmer eine grosse Heraus­forderung dar. Entsprechend wurden gross­zügige Über­gangs­fristen für die alten Formate definiert. Eine detaillierte Übersicht finden Sie auf der offiziellen Website paymentstandards.ch.

Gemäss der Roadmap laufen die ersten Übergangs­fristen per Ende 2017 aus, namentlich das Zahlungs­format EZAG und DebitDirect, beide von Post­finance unter­stützt. Mit Topal werden Sie alle Funk­tionen des neuen Zahlungs­verkehrs nutzen können und bleiben bestens für die Zukunft gerüstet.

Zurück

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.